Und wer auch nach Weihnachten gerne beschenkt wird, kann ja sein Glück beim Gewinnspiel des Goethe-Instituts versuchen - es gibt u.a. ein iPhone zu gewinnen :)
Montag, 22. Dezember 2008
Frohe Weihnachten und ein Gewinnspiel
Donnerstag, 18. Dezember 2008
Weihnachts-Domino für Unterricht
Frohe Weihnachten zusammen!
Mittwoch, 10. Dezember 2008
Gut vorbereitet in den Sprachtest
Noch etwas für alle, die sich auf eine Deutschprüfung wie das Zertifikat Deutsch vorbereiten. Es gibt zum Beispiel beim Telc - the European Language Cerificates Zentrum Modelltests als PDF-Download. Auch das Goethe-Institut bietet auf seiner Website viel Übungs- und Infomaterial zu den jeweiligen Deutschprüfungen wie zum Beispiel auch Downloads zum Goethe-Zertifikat C1 an.
Viel Spaß beim Üben und natürlich dann auch viel Erfolg!
Mittwoch, 3. Dezember 2008
Deutsch für den Beruf
Im Goethe-Institut Berlin kann man zum Beispiel den Kurs "Kommunikationstraining für den Beruf" belegen. Man lernt dort in berufsalltäglichen Situationen korrekt und sprachlich angemessen zu agieren, Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren, Moderationstechniken für Besprechungen und Verhandlungen anzuwenden, Bewerbungsunterlagen zu erstellen und Bewerbungsgespräche erfolgreich zu führen.
Im Hueber Verlag gibt es die passenden Bücher zum Thema, wie beispielsweise das Übungsbuch "Gesprächstraining Deutsch für den Beruf: Kommunikation am Arbeitsplatz. Ein Trainingsprogramm für Deutsch als Fremdsprache".
Montag, 1. Dezember 2008
Winter in Deutschland
Mittwoch, 26. November 2008
Lust auf Kultur?
Im Goethe-Institut Frankfurt findet parallel zur Fotoausstellung von Antoinette LePère "Industriekultur ... Bekanntes neu entdecken, Blickwinkel ändern" , die noch bis zum 19. Dezember läuft, am 4. Dezember eine Lesung mit Autoren aus Frankfurt und Umgebung statt.
Abgerundet wird der Abend durch die Musik von „Saytenwege“ – mit André Hornung (Gitarre) und Laura Schade (Gesang).
Alle weiteren Infos findet ihr hier >
Montag, 24. November 2008
Licht im Sprachtest-Dschungel
Auf der Website des Cornelsen Verlags hab ich dazu eine hilfreiche Sprachtest-Übersicht entdeckt. Hier kann man gut sehen, dass es zum Beispiel für Jugendliche, Erwachsene oder für Berufs- und Wirtschaftsdeutsch eigene Prüfungsformate gibt. Möchte man an einer deutschen Universität studieren, bereitet man sich am besten auf den Test DaF oder die DSH - Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang vor.
Mittwoch, 19. November 2008
Veranstaltungen am Goethe Institut Dresden
Gerade aus dem Newsletter der XING Gruppe des Goethe-Instituts gefischt:
Fotoausstellung "Ly's Geburtstag"
Die Ausstellung zeigt Fotografien des Dresdner Fotografen Matthias Rietschel vor allem aus den Jahren 1988 und 1989, die unter den Titeln „Ly’s Geburtstag", „Wohnheim“ und „Herrenmode“, das Leben vietnamesischer VertragsarbeiterInnen und Studenten in Dresden zeigt und damit den Alltag dieser Gäste in Dresden dokumentiert.
Lesung: Schriftzeichen in Lautsprachen
Auf seiner Lesereise durch Deutschland macht das junge Berliner Verlagshaus J.Frank Station im Goethe-Institut Dresden. Am 22.11.2008 findet ab 19:00 Uhr eine Lesung mit den Autoren Dominic Angeloch (Prosa-Debüt "Blinder Passagier"), Hannes Bajohr (Erzählungsband "Koordinaten"), Philipp Weber (Lyrikdebüt "Kubaturen") und Johanna Melzow (Lyrikband) statt.
Dienstag, 18. November 2008
Der Advent steht vor der Tür...
Nach jeweils sechs Tagen kann man ein Lösungswort finden. Insgesamt gibt es vier Lösungswörter am 6., am 12., am 18. und 24. Dezember, mit denen man tolle Preise gewinnen kann wie zum Beispiel ein Halbjahresabonnement eines Spotlight-Verlag Magazins oder Hörbücher vom Hueber-Verlag.
Mit allen vier Lösungswörtern kann kann man am 7. Januar an der Gesamtverlosung teilnehmen. Preis: ein Sony E-Book Reader!
Donnerstag, 13. November 2008
Klavier-Abend im Goethe-Institut mit Akihito Okuda
Heute Abend schon was vor?
Das Goethe-Institut Schwäbisch Hall lädt heute ab 20.00 Uhr zum Klavier-Konzert mit Akihito Okuda in die Hospitalkirche ein.
Akihito Okuda ist ehemaliger Student des Goethe-Instituts Schwäbisch Hall und studiert seit 2004 an der Universität der Künste in Berlin. Allein in diesem Jahr gewann er bereits drei internationale Musikwettbewerbe in Spanien, Deutschland und Italien.
Der Eintritt zum Konzert ist frei.
Dienstag, 11. November 2008
Wettlesen in Berlin

Eine spannende Talentsuche! Spiegel-Online berichtet: Der 16. open mike findet nächstes Wochenende in Berlin statt. Dort treten die Finalisten zum Wettlesen an! Junge Autoren können da mit Glück und Talent in zwei Tagen vom Amateur zum Profi werden. Sie dürfen so lange ihre Texte vorlesen - bis der Wecker klingelt. Genau 15 Minuten! Für die drei Gewinner gibt es 7500 Euro und die Woche darauf gleich eine Lesereise nach Zürich, Frankfurt am Main und Wien.
Freitag, 7. November 2008
Celebrate Oktoberfest - Reise nach Deutschland gewinnen
Donnerstag, 6. November 2008
Barack Obamas Deutsche Wurzeln...
Der neugewählte Präsident der Vereinigten Staaten hat deutsche Wurzeln. Das berichtet ein Artikel auf der Website von N24. Ein gewisser Herr Gutknecht aus dem Herzogtum Pfalz-Zweibrücken ist demnach ein Vorfahre von Obamas Mutter. Er wanderte 1749 nach Amerika aus.
Der Name Gutknecht wurde als Goodknight ins Englische übersetzt. Später wurde daraus Goodnight!
Montag, 3. November 2008
YouTube Video Sag's auf Deutsch
Donnerstag, 30. Oktober 2008
Alle DaF-Studiengänge in Europa
Zu der Übersicht FaDaF Wiki Studiengänge im europäischen Hochschulraum geht's hier
Montag, 27. Oktober 2008
Kunst im Goethe Institut München
Die Arbeiten kann man bis 19. Dezember sehen.
Donnerstag, 23. Oktober 2008
DaF-Wettbewerb beim Hueber Verlag
Bis 31. Dezember können alle DaF-Enthusiasten ihre Kreativität zeigen und ihre selbst gemachten Übungen einsenden.
Auf den Gewinner wartet ein Hueber-Einkaufsgutschein im Wert von 250 Euro! Die beste Übung wird außerdem als Download auf der Hueber-Website veröffentlicht.
Freitag, 17. Oktober 2008
Events im Goethe Institut Hamburg
Jón Sveinsson, genannt Nonni, wurde vor etwas mehr als 150 Jahren, in Island geboren. In Deutschland wurde er insbesondere als Autor von Kinderbüchern bekannt. Er starb 1944, sechs Jahre nach der Rückkehr von einer Weltreise, im Alter von 87 Jahren in Köln.
Mit der zu seinem 150. Geburtstag konzipierten und erstellten Ausstellung werden Leben und Werk Jón Sveinssons gewürdigt.
Donnerstag, 16. Oktober 2008
Wortschatzvideos auf Youtube
Hier könnt ihr das Video "die Tageszeiten/ die Uhr" sehen:
Montag, 13. Oktober 2008
Literatur-Quiz bei Jokers
Es gibt einen Büchergutschein im Wert von 100 € gewinnen!
Zum Jokers-Quiz geht es hier >
Mittwoch, 8. Oktober 2008
Videowettbewerb verlängert!
Es gibt bis zu 1.500 EUR zu gewinnen.
Hier könnt ihr mehr dazu lesen >
Montag, 6. Oktober 2008
Deutsch 50 plus
http://www.goethe.de/ins/de/spr/int/d5p/deindex.htm
Die Sprachkurse stellen laut Goethe-Institut eine optimale Verbindung von anregendem Unterricht und interessanten Freizeitaktivitäten mit Menschen aus aller Welt dar.
Die Kurse finden u.a. im Goethe Institut München statt.
Dienstag, 23. September 2008
Projekt "Töne in Tokyo"
Hier könnt ihr euch die Audios anhören >
Mehr dazu auf der Website http://www.f.waseda.jp/wlange/
Montag, 8. September 2008
Freunde fürs Leben
Dienstag, 2. September 2008
MyGermanClass.com
Das aktuellste Video findet ihr hier - viel Spaß mit Übel und Heidi!!!
Das Goethe-Institut in XING
https://www.xing.com/net/goethe-institut/
Montag, 25. August 2008
Podcast: Sei kreativ!
Young Germany Podcast "Sei kreativ!"
Mittwoch, 20. August 2008
Dienstag, 12. August 2008
Videocompetition "Sag's auf Deutsch"
"Zeig uns, was du am Goethe-Institut erlebt hast. Sei kreativ! Egal ob als Animationsfilm oder Interview.
Gib uns einen Eindruck: Sag's auf Deutsch!"
Ladet eure Videos bis zum 20.9.2008 einfach auf YouTube hoch und schickt den Link an youtube(at)goethe.de
Freitag, 8. August 2008
Mitmachen und ein "Students of Europe" Buch gewinnen
Hier der Link zum Wettbewerb
Donnerstag, 7. August 2008
Video-Wettbewerb fördert die Deutsche Sprache
"Video design competition promotes language learning"
Das Goethe-Institut veranstaltet einen Handy Video Wettbewerb zum Thema Mehrsprachigkeit.
Weitere Infos gibt es direkt dort:
http://www.goethe.de/ges/spa/prj/sog/hfw/deindex.htm
Medienpartner sind weiterhin die Deutsche Welle und das Jugendmagazin Spiesser.
Dienstag, 5. August 2008
Das Ding mit dem Umlaut....
Was wäre die deutsche Sprache ohne sie...?
Montag, 28. Juli 2008
Online Wörterbücher
Für den Start habe ich euch ein paar Links zu Online Wörterbüchern zusammengestellt:
www.woerterbuch.info
www.ponsline.de
www.leo.org